cuLISA3D
Software zur Simulierung von Erscheinungen der Propagation elastischer Wellen
Download
Trial-Version
Um den Schlüssel zum Start der Trial-Version zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail-Nachricht an die Adresse support@monitshm.pl
cuLISA3D
Diese dedizierte Software ermöglicht es auf einfache Weise, die Propagation von elastischen Ultraschallwellen in mechanischen Konstruktionen zu simulieren. Dies ermöglicht die Analyse einer Reihe von den die Ausbreitung der Wellen in Objekten mit komplizierter Geometrie begleitenden Erscheinungen. Dank der Nutzung der Technologie der parallelen Berechnungen ist eine bedeutende Verkürzung der zur Durchführung der Simulation benötigen Zeit möglich.
Unsere Produkte
Hervorragendes Werkzeug zur Simulation der Propagation elastischer Wellen in Konstruktionen


cuLISA3D ist ein vollständiges Toolset zur Simulation der Ausbreitung von elastischen Wellen in Strukturen. In der Software wurde das Verfahren der Local Interaction Simulation Approach (LISA) implementiert, das eine Abart des Verfahrens der finalen Differenzen darstellt. Das ermöglicht die Durchführung paralleler Berechnungsprozesse und eine bedeutende Verkürzung der Simulationszeit. Das System basiert auf der Umgebung MATLAB™ und der Technologie CUDA, die von modernen Graphikprozessoren angeboten wird. Dadurch ist die Berechnung sehr komplexer Modelle in nur wenigen Minuten möglich. cuLISA3D ermöglicht die Analyse der Ausbreitung von (longitudinalen und transversalen) Ultraschall-Raumwellen sowie von Trägerwellen (u.a. Rayleigh-, Lamb-, Love- und Stoneley-Wellen).
Die Software besteht aus mehreren, für konkrete Anwendungen bestimmten Paketen. Der Simulationsprozess wird durch die Betriebsumgebung MATLAB™ verwaltet, in welcher alle Parameter des Modells und des Solvers eingestellt und geändert werden können. Dies ermöglicht eine große Flexibilität der Anwendungen, beginnend mit Standardsimulationen der Ausbreitung von Wellen in Metallen bis zu Interaktionen der Wellen an Defekten in vielschichtigen Verbundwerkstoffelementen. Ein dedizierter Pre- und Postprozessor ermöglicht die einfache Definition von Randbedingungen und die Analyse der Simulationsergebnisse.
Haupteigenschaften der Software:
- Import und Visualisierung der Geometrie in CAD-Programmen,
- Schaffung einfacher Geometrien im Programm (2D/3D),
- Definition der Randbedingungen (Verschiebungen, Spannungen, Kräfte),
- Definition der Anfangsbedingungen (z.B. Temperatur),
- Einführung einer beliebigen Anzahl Sensoren der Zeitabläufe an beliebigen Punkten des Modells,
- Steuerung der räumlichen und zeitlichen Eigenschaften der Erzwingung (Art des Signals, stetiger Modus der Erzwingung / Anzahl der Zyklen, Verspätungen, Fenster, räumliches Profil),
- Modellierung der Beschädigungen.